top of page
Führung braucht ein hohes Maß an Selbstkenntnis und Selbstreflexion. Das ist eine bedeutende Herausforderung und gleichzeitig Voraussetzung für die effektive Ausübung Ihrer Rolle als Führungskraft.

Die Aufgaben und Anforderungen an eine Führungskraft wachsen und verändern sich ständig. Ihre Stabilität als Persönlichkeit ist daher Grundvoraussetzung. Das bedeutet eigene Schwächen/Antreiber zu erkennen, anzunehmen und mit ihnen umzugehen. Systemisches Business Coaching hilft Ihnen als Führungskraft dabei, Ihre Führungsrolle effektiv auszufüllen und Ihre Beziehung zu Mitarbeitern, Kollegen, Kunden und zu sich selbst zu verbessern.

→ Kontinuierliches Sparring: Rückmeldungen, Feedback, Anregungen, Perspektivenwechsel von einer neutralen Person, die nicht Teil Ihres Systems ist.
Um diese Herausforderungen anzugehen, biete ich Ihnen:
→ Persönlichkeit in der beruflichen Rolle: Orientierung und Identität bei ständig wachsenden Anforderungen. Fragen zu Führungsverständnis, Wertesystem, Führungs- und Kommunikationskompetenz.
→ Umgang mit Krisen- und Konfliktsituationen: Erkennen und Fähigkeiten zur Bewältigung entwickeln, eigene problematische Konfliktmuster aufdecken. Das System und die Wechselwirkungen verstehen.
→ Kunden, Mitarbeiter und Teams gewinnen: Eigene Bedürfnisse und die anderer erkennen und einen Umgang damit finden. Kommunikation auf Augenhöhe.
→ Check Up fürs Team: Thematisierung von Konflikten, Teamspirit/-kultur, Entscheidungsfindung.
→ Psychologische Sicherheit im Team gewährleisten: setzt eigene Stabilität und Reflexionsfähigkeit voraus.
→ Begleitung in der Führungskräfteentwicklung: für Unternehmen und Teams.

→ Stressmanagement und Burnout Prävention: erkennen und wertschätzen eigener Grenzen.
Informationen zu den Rahmenbedingungen:
→ Sitzungen für Einzelpersonen und Teams.
→ Kosten und Zeitrahmen auf Anfrage.
→ Das Erstgespräch dient einem gegenseitigen Kennenlernen, denn der Erfolg eines Coachings hängt auch von einem guten Miteinander ab.
→ Nach erfolgreichem Erstgespräch werden mind. 5 Sitzungen vereinbart. Je nach Zielsetzung und Thema wird anschließend der weitere Verlauf individuell abgestimmt.
→ Sitzungen in meinem Raum, Ihren Räumlichkeiten, außer Haus, als Walks oder Online-Sitzungen.
→ Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie diesen mind. 48h vorher abzusagen, da ansonsten ein Ausfallhonorar anfällt.
→ Sitzungsinhalte unterliegen der Schweigepflicht.
bottom of page